LASERCUT-VERFAHREN

> mehr erfahren

Lasergravur

Gerade bei gehärteten und beschichteten Werkzeugeinsätzen überzeugt die Gravur mit dem Laser. Das spiegelbildlich beschriftete Werkstück findet seine späteren Verwendung z.B. in einem Spritzguss-Werkzeug. Die Qualität ist als extrem hochwertig zu bezeichnen, da der Laserstrahl mit seinem sehr dünnen Durchmesser feinste Konturen herausarbeiten kann. Selbst Kupferelektroden sind mit der Lasergravur perfekt herzustellen. Auch hier entscheidet oftmals die Präzision über die Qualität des späteren Ergebnisses im Werkstück bzw. im Werkzeug.

Laserbeschriftung

Anders als beim Druck wird hierbei das jeweilige Material durch den Laserstrahl erwärmt oder auch verbrannt. In einem bestimmten Abstand vom Laseraustritt zum Objekt (Focusbereich) brennt der Laser mehr oder weniger in die Oberfläche des Materials. Die Einbrenntiefe bestimmt natürlich nicht nur die Materialbeschaffenheit, sondern auch die Leistungsstärke des Lasers, die hierbei stufenlos regelbar ist. Das Beschriftungsverfahren mittels Laser-Beschrifter eröffnet neue Perspektiven in der Drucktechnik und Beschriftungstechnik. Die Laserbeschriftung ersetzt vielfach den Siebdruck, da sie wie die Lasergravur auch sehr kostengünstig zu realisieren ist. Änderungen im Aussehen und Format sind wesentlich einfacher zu handhaben und vielfach nur eine Sache der Einstellung von Laser-Parametern.

Laserschneiden

Das Schneiden mit einem Laser ist ein thermisches Trennverfahren für plattenförmiges Material (meist Metallbleche, seltener auch Holzplatten und vergleichbare Materialien) mittels eines Lasers. Das Verfahren wird dort eingesetzt, wo komplexe Umrisse und eine präzise, schnelle Verarbeitung (typisch 10 m/min) gefordert sind. Gegenüber alternativen Verfahren wie etwa dem Stanzen ist das Laserschneiden bereits bei sehr niedrigen Losgrößen wirtschaftlich einsetzbar. Zum Einsatz kommen fokussierte Hochleistungslaser, also entsprechende Gaslaser (meist der CO 2 -Laser ) oder auch Festkörperlaser.

Laserschweißen

Häufig verwendete Strahlquellen beim Laserschweißen von Metallen sind der Nd:YAG- Laser (Wellenlänge ca. 1,06 µm) und der CO 2 -Laser (Wellenlänge ca. 10,6 µm). Dabei ist der Strahl des Nd:YAG-Lasers fasergängig, d.h. er wird über einen Lichtwellenleiter bzw. Glasfaserkabel in die Laserschweißoptik geführt, die den Strahl auf die zu schweißende Oberfläche fokussiert. Der CO 2 -Strahl hingegen wird durch die Luft geführt und über Spiegel an die Schweißstelle gelenkt. Die stetige Weiterentwicklung der Strahlquellen (z.B. Faserlaser u. Scheibenlaser) erlaubt die Verwendung von immer größeren Brennweiten/Arbeitsabständen. Um die somit mögliche Bewegungsdynamik des Fokussierpunktes nutzen zu können, wird dann die Fokussierung nicht mehr linear geführt sondern über schwenkende Spiegel ähnlich einer Lichtlasershow geführt. Diese Art des Laserschweißens wird dann als Remote-Schweißen bezeichnet. Auch das Schweißen von Thermoplasten ist möglich. Hierzu benötigt man als Schweißpartner einen lasertransparenten Thermoplasten und einen laserabsorbierenden Partner. Ein lasertransparenter Thermoplast kann durch Dotierung mit Additiven (z. B. Rußpartikeln) zum absorbierenden Medium werden.

Unsere Maschinen für Lasercut

Trumpf TCL 6030 - CNC Laserschneidanlage

Trumpf TCL 6030 - CNC Laserschneidanlage

Laserschneidanlage - Laser Schneiden
Trumpf TCL 6030 Laserschneidanlage

Stahl bis20 mm
Edelstahl bis 15 mm
Aluminium bis 8 mm
Arbeitsbereich6000 x 2000 mm
Leistung4000 Watt
Trumpf TL 4030 - CNC Laserschneidanlage

Trumpf TL 4030 - CNC Laserschneidanlage

Laserschneidanlag - Laser Schneiden
Trumpf TL 4030 Laserschneidanlage

Stahl bis20 mm
Edelstahl bis15 mm
Aluminium bis8 mm
Arbeitsbereich4000 x 2000 mm
Leistung4000 Watt
Trumpf L 3030 - CNC Laserschneidanlage

Trumpf L 3030 - CNC Laserschneidanlage

Laserschneidanlage - Laser Schneiden
Trumpf L 3030 Laserschneidanlage

Stahl bis15 mm
Edelstahl bis10 mm
Aluminium bis6 mm
Arbeitsbereich3000 x 1500 mm
Leistung3000 Watt
Laserpress Trumatic 6000 GF

Laserpress Trumatic 6000 GF

Laserpress - Laser Schneiden
Mit der Trumatic 6000 GF Laserpress können wir fast alles bearbeiten.

Stahl bis6 mm
Edelstahl bis4 mm
Aluminium bis4 mm
Arbeitsbereich3050 mm x 1550 mm
Leistung2,7 kW

Fragen oder Wünsche zu Lasercut? Wir beraten Sie gerne weiter